Der Krieg in der Ukraine hat viele politische Gewissheiten erschüttert – auch in der Linken. In der Empörung über die russische Aggression gerät schnell aus dem Blick, dass Waffenlieferungen kein neutrales Mittel sind. Sie folgen einer Logik, die Kriege verlängert, geopolitische Machtinteressen verstärkt und soziale Ungleichheiten vertieft. Eine Linke, die an ihren Grundsätzen von Internationalismus, Frieden und sozialer Gerechtigkeit festhält, kann sich dieser Logik nicht anschließen. Mehr denn je braucht es eine klare Position: gegen Waffenlieferungen, für Diplomatie und für eine Politik, …
Le « Bad Godesberg » pacifiste de déi Lénk : analyse d’un tournant historique
Depuis sa fondation, le parti déi Lénk s’est défini par son engagement pacifiste et antimilitariste. Pourtant, à l’occasion de son 22ᵉ congrès, le parti semble amorcer un tournant majeur. Cette évolution soulève des questions essentielles sur l’avenir de la gauche radicale au Luxembourg et au-delà. Tournant historique : rupture avec les principes fondateurs Ce dimanche, au congrès de Mertert, déi Lénk devrait acter un changement profond : l’acceptation de la militarisation européenne et l’ouverture aux livraisons d’armes vers des zones de conflit inter-impérialistes. Ce choix …
Über Krieg, Frieden und Euromaidan
Ich stimme folgender Passage aus Ali Ruckerts am 23. April 2025 in der Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek erschienenem Leitartikel zum diesjährigen Ostermarsch weitgehend zu: „Leider muss man eingestehen, dass die Kriegshetzer und Aufrüstungsfanatiker von damals seither viel Zulauf bekommen haben. Die Grünen, die zusammen mit den Kommunisten und linken Sozialdemokraten für Abrüstung demonstrierten, sind zu den Falken übergelaufen und unterstützen die Rekordaufrüstung, die von der Dreierkoalition von DP-LSAP-Déi Gréng angekurbelt wurde und von der CSV/DP-Regierung fortgesetzt wird. Das tut …